Weisse Pizza mit Pilzen

Zutaten
- 550 g Pizzamehl
- ½ Teelöffel Salz
- ca. 4 dl lauwarmes Wasser
- 15 g Hefe
- 400 g gemischte Pilze, z.B. Champignons, Kräuter- oder Austernseitlinge, Pioppino
- 100 g geriebener Sbrinz oder Parmesan
- 2½ dl Rahm
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 250 g Mozzarella
- 150 g Basilikum-Pesto
- evtl. etwas Öl zum Verdünnen des Pestos
- nach Belieben frisches Basilikum zum Garnieren
Zubereitung
Für 4 Personen
- Mehl und Salz mischen. Wasser mit Hefe verrühren und dieses mit dem Mehl 8−10 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 2 Stunden ruhen lassen.
- Pilze rüsten und je nach Sorte und Grösse in Scheiben schneiden oder halbieren.
- Sbrinz oder Parmesan sowie Rahm mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mozzarella fein zerzupfen. Pesto glattrühren, wenn nötig mit etwas Öl verdünnen.
- Backofen auf 250 Grad Pizzastufe (Unterhitze mit Umluft) vorheizen. Teig in 4 Portionen teilen und zu Kreisen von etwa 20 cm auswallen. Teigböden mit Käsecreme bestreichen und mit Pilzen sowie Mozzarella belegen. Pizzen im Ofen nacheinander goldbraun backen und vor dem Servieren mit Pesto und Basilikum garnieren.
TIPPS:
- Die Pizza kann auch mit nur einer Sorte Pilze zubereitet werden.
- Nach Belieben die Pizza zusätzlich mit Schinken oder Speck belegen.
- Für eine schnelle Pizza fertig ausgewallten Pizzateig verwenden.